Identitätskarten
Zur Antragstellung sind mitzubringen - ein Passfoto neueren Datums von sehr guter Qualität. (Automatenfotos werden oftmals nicht mehr akzeptiert!)
- abgelaufene oder noch gültige Identitätskarte
- Polizeirapport bei verlorener oder gestohlener Identitätskarte am Schalter muss sich die antragstellende Person über ihre Identität ausweisen können (z.B. Führerausweis, Niederlassungsbewilligung usw.)
Kriterien für die Annahme von Passfotos - Das Fotopapier muss eine glatte, nicht strukturierte Oberfläche haben (hochglanz oder halbmatt).
- Das Gesicht der antragstellenden Person muss frontal, gegen einen gut kontrastierenden, neutralen Hintergrund aufgenommen werden. Profilaufnahmen sind unzulässig.
- Das Passfoto muss das Format 35 mm x 45 mm aufweisen (ohne Rand).
- Die Breite des Kopfes muss ca. 20 mm, die Höhe des Gesichts ca. 25 mm einnehmen. Das Porträt muss im Passfoto zentriert sein.
- Beide Augen müssen auch bei Brillenträgern gut sichtbar sein.
- Kopfbedeckungen sind nicht zulässig.
Identitätskarten
Identitätskarten könne bei der Gemeindeverwaltung (wie bisher) oder ebenfalls beim
Amt für Bevölkerung und Migration, Route d'Englisberg 11, 1763 Granges-Paccot beantragt werden.
Kosten und Gültigkeit Identitätskarten Kinder 0 bis 3 Jahre | 3 Jahre | Fr. 35.00 |
Kinder 0 bis 18 Jahre | 5 Jahre | Fr. 35.00 |
Erwachsene | 10 Jahre | Fr. 70.00 |