Finanzen
Steueransätze ab 2021 | | Steuer auf Einkommen und Vermögen der natürlichen Personen, in % der einfachen Kantonssteuer | 95.0% | Steuer auf Gewinn und Kapital der juristischen Personen, in % der einfachen Kantonssteuer | 95.0% | Liegenschaftssteuer, in ‰ des Steuerwerts | 2.0‰ | Erbschafts- und Schenkungssteuern, in % der Kantonssteuer | 70.0% | Handänderungssteuern auf den entgeltlichen Grundstücksübertragungen, in Franken je Franken Kantonssteuer | 1.00 |
Aufgaben und Dienstleistungen der Finanzverwaltung - Führung, Leitung, Organisation, Planung der Abteilung Finanzen
- Erstellung Voranschlag und Botschaft z.H. der Stimmberechtigten
- Erstellung Finanzplan und Botschaft z.H. der Stimmberechtigten
- Erstellung Jahresrechnung (Abschluss der Verwaltungs- und Investitionsrechnung) und Botschaft z.H. der Stimmberechtigten
- Liquiditätsplanung, Cash- und Finanzmanagement
- Controlling
- Debitorenbuchhaltung mit Mahn- und Inkassowesen
- Abrechnungen mit Versicherungen (AHV, SUVA, etc.)
- Führung des gesamten Besoldungswesens und der Lohnbuchhaltung
- Verwaltung des Versicherungsportefeuilles
- Kontrolle und Überwachungsaufgaben in den Bereichen Finanzen, Steuern und Informatik
Aufgaben und Dienstleistungen der Gemeindekasse - Abwicklung Barverkehr
- Führung, Verwaltung und Verbuchung der Gemeindebuchhaltung auf die Konten der laufenden Rechnung, Bilanz, Investitionsrechnung
- Kontrollaufgaben (Umsatz-/ Saldobilanz, Bestandeskontrolle und Ausstandskontrolle)
- Erstellen der Mehrwertsteuerabrechnungen (Bereich: Wasser)
- Verbuchen und Verwalten der Debitoren--Ausgangsfakturen für die ganze Verwaltung
- Hauptverantwortung Lehrlingsausbildung Abteilung Finanzen
- Unfallwesen
- Jahresabschluss
|